Sperrmüllsammlung für alle Haushalte im Landkreis Nordsachsen:

Bitte beachten:

Ihre Anmeldung ist erst gültig, wenn Sie eine Terminbestätigung an die im Anmeldeverfahren von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse erhalten.

Jeder Haushalt hat die Abholung von Sperrmüll oder Elekroaltgeräten selbständig anzumelden. Bei Großwohnanlagen und Geschossbebauung mit mehr als 6 Wohnungen erfolgt die Anmeldung des Sperrmülls über den Grundstückseigentümer/-verwalter. Elektroaltgeräte können in der Regel auch vom Mieter angemeldet werden, bitte eventuelle Sonderregelungen der Vermieter-/Verwalter beachten.

Aus den Anmeldungen werden Touren zusammengestellt. Sollte Ihr Sperrmüll überwiegend aus Holz bestehen, wird er ggfs. in einer gesonderten Tour gesammelt.

Am benannten Entsorgungstag ist der Sperrmüll bis 6:00 Uhr so auf dem Gehweg bzw. dem Straßenrand bereitzustellen, dass der Straßenverkehr nicht beeinträchtigt wird. Kann das Grundstück von den Entsorgungsfahrzeugen nicht angefahren werden (z.B. Sackgasse ohne Wendemöglichkeit), ist der Bereitstellungsplatz vorher abzustimmen.

Nicht abgefahrene Gegenstände (weil kein Sperrmüll bzw. Elekroaltgerät) sind vom Verursacher vom Bereitstellungsplatz unverzüglich zu entfernen und einer zulässigen Entsorgung zuzuführen.